Einzelkritik zum Copa-Finale und den letzten Spieltagen

Photo of author
Written By admin

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur pulvinar ligula augue quis venenatis. 

Noten zum Copa-Finale: Mbappé stark, Rodrygo enttäuscht

Das Copa-Finale war spannend. Mbappé war sehr stark. Er hat viele Chancen gehabt. Ein Tor hat er auch geschossen. Seine Schnelligkeit war beeindruckend. Die Fans waren begeistert.

Rodrygo hatte keinen guten Tag. Er wirkte müde und langsam. Viele Bälle hat er verloren. Seine Aktionen waren oft ohne Idee. Er bekam schlechte Noten.

Im Mittelfeld war Bellingham aktiv. Er hat viel gekämpft. Auch Camavinga hat gut gespielt. Die Abwehr hatte Probleme. Rüdiger war oft zu langsam. Der Sieg war trotzdem verdient.

SpielerNote
Mbappé1,5
Rodrygo5,0
Bellingham2,5
Camavinga2,0
Rüdiger4,0

Noten zum 33. Spieltag: Güler entscheidend, Endrick schwach

Arda Güler hat das Spiel entschieden. Er traf in der 85. Minute. Sein Tor war schön und wichtig. Er war mutig und flink. Die Trainer lobten ihn sehr.

Endrick hatte einen schwachen Tag. Er kam kaum zum Ball. Seine Läufe waren schlecht. Er hat keine Gefahr gebracht. Seine Note war schlecht.

Courtois war wieder stark. Er hielt viele Schüsse. Auch Nacho war sicher. Das Team zeigte gute Moral.

SpielerNote
Güler1,5
Endrick5,0
Courtois2,0
Nacho2,5

Noten zum 32. Spieltag: Vinícius als Aktivposten, Rodrygo schwach

Vinícius war sehr aktiv. Er rannte viel. Er hatte viele gute Aktionen. Die Abwehr konnte ihn kaum stoppen. Er war ein wichtiger Spieler.

Rodrygo war wieder schwach. Seine Leistung war langsam. Er verlor oft den Ball. Die Fans waren enttäuscht.

Das Mittelfeld war solide. Modrić brachte Ruhe. Auch Kroos spielte gut. Die Abwehr war stabil.

SpielerNote
Vinícius2,0
Rodrygo4,5
Modrić2,5
Kroos2,5

Noten zum Viertelfinal-K.o.: Courtois stark, Mbappé unterirdisch

Courtois war Weltklasse. Er hielt viele starke Schüsse. Ohne ihn wäre das Spiel verloren gewesen. Seine Paraden waren spektakulär.

Mbappé war sehr schwach. Er wirkte lustlos. Er verlor viele Bälle. Keine Torchance, kein Tempo. Die Fans waren sehr unzufrieden.

Tchouaméni zeigte Kampfgeist. Auch Valverde war solide. Die Mannschaft kämpfte, aber es reichte nicht.

SpielerNote
Courtois1,0
Mbappé5,5
Tchouaméni2,5
Valverde3,0

Noten zum 31. Spieltag: Camavinga brilliert, Mbappé enttäuscht

Camavinga war der beste Mann. Er gewann viele Zweikämpfe. Seine Pässe waren klug. Er war der Motor im Mittelfeld. Die Fans feierten ihn.

Mbappé zeigte wieder eine schlechte Leistung. Er schoss kein Tor. Viele Aktionen blieben harmlos. Trainer und Fans waren enttäuscht.

Kepa im Tor war sicher. Auch Fran Garcia spielte mutig. Die Abwehr hatte keine großen Fehler.

SpielerNote
Camavinga1,0
Mbappé4,5
Kepa2,5
Fran Garcia2,0

Noten zum Viertelfinal-Hinspiel: Courtois glänzend, Vinícius desaströs

Courtois war der Held. Er hielt alles. Seine Leistung war top. Die Fans waren begeistert.

Vinícius hatte einen schlimmen Tag. Er verlor fast jeden Ball. Seine Pässe waren schlecht. Keine Gefahr kam von ihm. Er war der schlechteste Mann.

Bellingham kämpfte stark. Auch Alaba machte ein gutes Spiel. Trotzdem gab es ein Unentschieden.

SpielerNote
Courtois1,0
Vinícius5,0
Bellingham2,5
Alaba2,0

Noten zum 30. Spieltag: Rüdiger wackelig, Vinícius enttäuschend

Rüdiger war unsicher. Viele Fehler passierten. Er war langsam in den Zweikämpfen. Seine Note war schlecht.

Vinícius war auch enttäuschend. Wenig Tempo, wenig Ideen. Kaum Torgefahr. Die Fans waren unzufrieden.

Kroos zeigte seine Klasse. Lunin hielt das Tor sauber. Das Spiel war nicht aufregend.

SpielerNote
Rüdiger4,0
Vinícius4,5
Kroos2,0
Lunin2,5

Noten zum Copa-Halbfinale: Camavinga desaströs, Bellingham kämpferisch

Camavinga spielte schlecht. Viele Fehlpässe. Wenig Kontrolle. Er war nicht im Spiel. Die Fans waren enttäuscht.

Bellingham zeigte Herz. Er kämpfte bis zum Schluss. Er rannte viel. Doch das Team verlor.

Carvajal war solide. Auch Joselu bemühte sich. Doch die Gegner waren zu stark.

SpielerNote
Camavinga5,0
Bellingham2,5
Carvajal3,0
Joselu3,5

Noten zum 29. Spieltag: García herausragend, Rüdiger fahrig

Fran García war herausragend. Er rannte viel. Viele gute Flanken. Die Fans klatschten laut. Er war der beste Spieler.

Rüdiger spielte fahrig. Er wirkte nervös. Einige Patzer in der Abwehr. Keine gute Leistung.

Modrić brachte Ruhe ins Spiel. Auch Joselu hatte Chancen. Am Ende war es ein Sieg.

SpielerNote
Fran García1,5
Rüdiger4,5
Modrić2,0
Joselu2,5

Noten zum 28. Spieltag: Mbappé knipst, Vinícius enttäuscht

Mbappé traf zweimal. Er war schnell und stark. Viele gute Dribblings. Er war der Star.

Vinícius blieb blass. Keine Ideen. Kaum Torchancen. Die Zuschauer waren nicht begeistert.

Valverde spielte gut. Auch Nacho verteidigte sicher. Der Sieg war verdient.

SpielerNote
Mbappé1,5
Vinícius4,0
Valverde2,0
Nacho2,0

Nachrichten-Ticker

Aktuelle Nachrichten

_Aktuelle Nachrichten (3)

Rüdiger wurde gesperrt. Doch eine OP verhindert eine echte Sperre. Er spielt bald wieder. Die Liga reagierte kritisch.

Das Restprogramm ist spannend. Noch fünf Spiele stehen an. Barça, Real und Atleti kämpfen um den Titel. Jeder Punkt zählt.

Beim Clásico im Finale geht es um alles. Wer holt die Copa? Oder wird es ein Fiasko? Experten sind sich uneinig.

Ein Skandal: Real Madrid boykottiert Pressekonferenz. Auch das Abschlusstraining wurde gestrichen. Die Medien sind empört.

Fans diskutieren wild. Viele schreiben Kommentare. Die Community ist geteilt. Wer wird Meister?

Häufig gestellte Fragen

Wer war der beste Spieler im Copa-Finale?

Mbappé war der beste. Er zeigte Tempo und ein Tor.

Warum war Rodrygo schlecht?

Er verlor viele Bälle und war ideenlos.

Wer hat Real oft gerettet?

Courtois war in vielen Spielen sehr stark.

Was ist mit Rüdiger passiert?

Er war verletzt und wurde operiert.

Wie viele Spiele hat Real noch?

Fünf wichtige Spiele stehen noch an.

Abschluss

Die letzten Spiele zeigten viel Drama. Einige Spieler wie Mbappé oder Courtois waren oft stark. Andere wie Rodrygo oder Vinícius enttäuschten häufig. Die Einzelkritik ist wichtig. Sie zeigt, wer für das Team kämpft. Die Fans schauen genau hin.

Noch ist alles offen. Der Titelkampf ist spannend. Das Finale war nur ein Teil. Jetzt zählen die nächsten Spiele. Wer Fehler macht, verliert. Wer stark bleibt, kann Meister werden. Die Spieler müssen alles geben. Nur so geht der Traum weiter.

Leave a Comment