Das Champions-League-Spiel zwischen Real Madrid und RB Leipzig steht vor der Tür! Viele Fußballfans freuen sich schon auf dieses aufregende Duell. Der spanische Rekordmeister empfängt den deutschen Bundesligisten in einem wichtigen Spiel der Königsklasse.
Real Madrid gilt als einer der erfolgreichsten Vereine der Welt. Mit 14 Champions-League-Titeln sind sie der absolute Rekordhalter in diesem Wettbewerb. Das Team um Trainer Carlo Ancelotti will seine beeindruckende Erfolgsgeschichte in Europa fortsetzen.
Wer überträgt das Champions-League-Spiel zwischen Real Madrid und RB Leipzig?
Die Übertragungsrechte für die Champions League in Deutschland sind aufgeteilt. Nicht alle Spiele werden im Free-TV gezeigt. Für das Duell zwischen Real Madrid und RB Leipzig hält DAZN die exklusiven Übertragungsrechte in Deutschland.
DAZN ist ein Sport-Streamingdienst, der sich auf Live-Sport spezialisiert hat. Der Anbieter überträgt den Großteil der Champions-League-Spiele in dieser Saison. Um das Spiel sehen zu können, benötigst du ein Abonnement bei DAZN. Mehr dazu erfährst du später in diesem Artikel.
Die Vorberichterstattung beginnt bereits eine Stunde vor dem Anpfiff. DAZN bietet dir Interviews, Analysen und Hintergrundberichte zum Spiel. Ein Expertenteam wird die Aufstellungen besprechen und Prognosen zum Spielverlauf abgeben.
Nach dem Spiel gibt es außerdem eine ausführliche Nachberichterstattung. Hier werden die wichtigsten Szenen noch einmal analysiert und Interviews mit Spielern und Trainern gezeigt. So bekommst du einen kompletten Überblick über das Champions-League-Duell.
Anstoßzeit und Übertragungsbeginn: Wann läuft das Spiel live?
Das Champions-League-Spiel zwischen Real Madrid und RB Leipzig beginnt um 21:00 Uhr deutscher Zeit. In Spanien ist es dann ebenfalls 21:00 Uhr, da keine Zeitverschiebung zwischen Deutschland und Spanien besteht.
Die Übertragung auf DAZN startet bereits um 20:00 Uhr. In dieser Stunde werden dir viele interessante Informationen zu beiden Mannschaften präsentiert. Du kannst die Ankunft der Teams im Stadion verfolgen und Interviews mit Trainern und Experten sehen.
Hier ist ein genauer Zeitplan für den Übertragungsabend:
Uhrzeit | Programmpunkt |
20:00 Uhr | Beginn der Vorberichterstattung |
20:30 Uhr | Interviews und Taktikanalysen |
20:45 Uhr | Aufstellung und letzte Einschätzungen |
21:00 Uhr | Anpfiff des Spiels |
21:45 Uhr | Halbzeitanalyse |
22:00 Uhr | Zweite Halbzeit |
22:45 Uhr | Spielende (ca.) |
22:50 Uhr | Nachberichterstattung |
23:30 Uhr | Ende der Übertragung (ca.) |
Plane deinen Abend am besten so, dass du pünktlich zum Anpfiff vor dem Bildschirm sitzt. Die spannendsten Torszenen willst du sicher nicht verpassen! Stelle sicher, dass du dein DAZN-Abo rechtzeitig abgeschlossen hast.
So kannst du das Spiel im Livestream verfolgen
Das Champions-League-Duell kannst du bei DAZN im Livestream verfolgen. Der Streaminganbieter macht es möglich, das Spiel überall zu sehen – vorausgesetzt, du hast eine stabile Internetverbindung.
Um den Livestream zu nutzen, brauchst du zunächst ein DAZN-Konto. Die Registrierung ist einfach und schnell erledigt. Gehe auf die Website von DAZN oder öffne die App. Klicke auf “Registrieren” und gib deine persönlichen Daten ein. Wähle dann ein passendes Abo-Paket aus.
Die DAZN-App kannst du auf vielen verschiedenen Geräten installieren. Sie ist verfügbar für:
- Smartphones (iOS und Android)
- Tablets
- Smart-TVs
- Spielekonsolen
- Streaming-Sticks wie Amazon Fire TV oder Google Chromecast
Die Bildqualität des Streams hängt von deiner Internetgeschwindigkeit ab. DAZN bietet das Spiel in HD-Qualität an. Bei einer guten Verbindung kannst du sogar in Full-HD streamen. Die App passt die Qualität automatisch an deine Verbindung an.
Der Livestream bietet dir einige Vorteile gegenüber der klassischen TV-Übertragung. Du kannst das Spiel pausieren, wenn du eine kurze Unterbrechung brauchst. Außerdem hast du die Möglichkeit, verpasste Szenen noch einmal anzusehen, während das Spiel weiterläuft.
Welche Sender übertragen das Spiel im TV?
In Deutschland wird das Spiel zwischen Real Madrid und RB Leipzig nicht im Free-TV übertragen. Die öffentlich-rechtlichen Sender wie ARD und ZDF zeigen keine Live-Spiele der Champions League mehr. Auch die privaten Sender wie RTL oder ProSieben übertragen dieses Spiel nicht.
DAZN ist der einzige Anbieter, der das Spiel in Deutschland live zeigt. Der Streamingdienst kann auch auf deinem Fernseher genutzt werden. Dazu benötigt man entweder einen Smart-TV mit der DAZN-App oder ein zusätzliches Gerät, das den Stream auf den Fernseher überträgt.
Hier sind die Möglichkeiten, DAZN auf deinem Fernseher zu nutzen:
Gerät | Wie du DAZN nutzen kannst |
Smart-TV | App aus dem App-Store installieren |
Amazon Fire TV | DAZN-App auf dem Fire TV Stick installieren |
Apple TV | DAZN-App aus dem App-Store installieren |
Google Chromecast | Von Smartphone oder Tablet auf TV übertragen |
Spielekonsole | DAZN-App auf PlayStation oder Xbox installieren |
Android TV | DAZN-App aus dem Google Play Store installieren |
In anderen Ländern können die Übertragungsrechte anders verteilt sein. In Österreich und der Schweiz zeigt ebenfalls DAZN das Spiel. In Spanien, der Heimat von Real Madrid, überträgt der Sender Movistar die Partie.
Achte darauf, dass dein TV-Gerät die technischen Voraussetzungen erfüllt, um die DAZN-App nutzen zu können. Neuere Smart-TVs haben in der Regel keine Probleme damit, aber bei älteren Modellen könnte es Einschränkungen geben.
Mit diesen Geräten kannst du das Spiel streamen
Das Champions-League-Spiel kannst du auf verschiedenen Endgeräten verfolgen. DAZN bietet dir viele Möglichkeiten, um das Duell zwischen Real Madrid und RB Leipzig zu streamen.
Auf dem Smartphone oder Tablet kannst du die DAZN-App aus dem App Store (iOS) oder dem Google Play Store (Android) herunterladen. Melde dich mit deinen Zugangsdaten an und schon kannst du das Spiel unterwegs schauen. Achte darauf, dass du entweder eine stabile WLAN-Verbindung hast oder ausreichend Datenvolumen zur Verfügung steht.
Am Computer oder Laptop kannst du das Spiel direkt über den Browser verfolgen. Besuche einfach die Website von DAZN, logge dich ein und starte den Stream. Für eine optimale Darstellung empfiehlt sich ein aktueller Browser wie Chrome, Firefox oder Edge.
Besonders bequem ist das Streaming auf dem großen Fernseher. Neben Smart-TVs mit DAZN-App gibt es noch weitere Möglichkeiten:
- Streaming-Sticks wie Amazon Fire TV oder Google Chromecast
- Set-Top-Boxen von Apple TV oder Android TV
- Spielekonsolen wie PlayStation 4/5 oder Xbox One/Series X
Für ein optimales Streaming-Erlebnis sollten folgende technische Voraussetzungen erfüllt sein:
Gerät | Empfohlene Internetgeschwindigkeit | Betriebssystem |
Smartphone/Tablet | Mind. 6 Mbit/s | iOS 12+ oder Android 8+ |
Computer/Laptop | Mind. 8 Mbit/s | Windows 10+ oder macOS 10.13+ |
Smart-TV | Mind. 10 Mbit/s | Aktuelle TV-Software |
Streaming-Stick | Mind. 10 Mbit/s | Aktuelle Firmware |
Teste am besten vor dem Spiel, ob dein Gerät und deine Internetverbindung für das Streaming ausreichen. DAZN bietet einen kostenlosen Testmonat an, mit dem du die Qualität prüfen kannst.
Kosten und Abonnement-Optionen für die Übertragung

Um das Champions-League-Spiel zwischen Real Madrid und RB Leipzig anzuschauen, benötigst du ein Abonnement bei DAZN. Der Streamingdienst bietet verschiedene Pakete an, die sich in Preis und Leistung unterscheiden.
Das DAZN Unlimited-Paket ist die umfassendste Option. Es kostet 29,99 Euro pro Monat im Jahresabo oder 44,99 Euro bei monatlicher Zahlung. Mit diesem Paket kannst du alle Champions-League-Spiele sehen, die DAZN überträgt. Außerdem bekommst du Zugriff auf viele weitere Sportinhalte wie Bundesliga, internationale Fußballligen, NFL, NBA und Boxen.
Das günstigere DAZN Standard-Paket kostet 24,99 Euro monatlich im Jahresabo oder 34,99 Euro bei monatlicher Kündbarkeit. Hier sind die Champions-League-Spiele ebenfalls enthalten, aber das Angebot an anderen Sportarten ist etwas eingeschränkter.
Hier ein Überblick über die Abo-Optionen:
Paket | Monatlicher Preis (Jahresabo) | Monatlicher Preis (monatlich kündbar) | Champions League |
DAZN Unlimited | 29,99 € | 44,99 € | Komplett enthalten |
DAZN Standard | 24,99 € | 34,99 € | Komplett enthalten |
DAZN World | 6,99 € | 9,99 € | Nicht enthalten |
Für Neukunden gibt es manchmal spezielle Angebote oder einen kostenlosen Probemonat. Prüfe vor dem Abschluss des Abos auf der DAZN-Website, ob aktuell solche Aktionen verfügbar sind.
Die Bezahlung ist auf verschiedene Arten möglich. Du kannst per Kreditkarte, PayPal oder Lastschrift bezahlen. Bei einigen Anbietern ist auch die Zahlung über die Handyrechnung möglich. Wähle die für dich bequemste Zahlungsmethode aus.
Überlege dir, wie oft du Champions-League-Spiele und andere Sportinhalte schauen möchtest. Wenn du regelmäßig Fußball schaust, lohnt sich eher das Jahresabo. Es ist deutlich günstiger als die monatlich kündbare Variante.
Alternative: Das Spiel im Radio oder Live-Ticker verfolgen
Keine Möglichkeit, das Spiel im TV oder Livestream zu sehen? Kein Problem! Es gibt auch kostenlose Alternativen, um das Champions-League-Duell zu verfolgen.
Eine gute Option ist die Radioübertragung. Verschiedene Radiosender berichten live vom Spiel zwischen Real Madrid und RB Leipzig. In Deutschland übertragen unter anderem:
- WDR Event-Livestream
- Deutschlandfunk
- Sport1.fm
- B5 aktuell (Bayerischer Rundfunk)
Die Radiosender bieten ihre Übertragungen auch als Webradio an. Du kannst sie auf der jeweiligen Website des Senders oder über Radio-Apps hören. So bist du immer dabei, auch wenn du unterwegs bist oder keine Möglichkeit hast, das Spiel zu sehen.
Eine weitere Alternative sind Live-Ticker. Viele Sportportale bieten kostenlose Ticker an, die dich minütlich über das Spielgeschehen informieren. Zu den bekanntesten Anbietern gehören:
- kicker.de
- sportschau.de
- sport1.de
- spox.com
- transfermarkt.de
Die Live-Ticker informieren dich über alle wichtigen Ereignisse im Spiel: Tore, Torchancen, gelbe und rote Karten, Auswechslungen und andere spannende Szenen. Viele Ticker bieten auch eine grafische Darstellung des Spielverlaufs und aktuelle Statistiken.
Die offiziellen Social-Media-Kanäle der Vereine sind ebenfalls eine gute Informationsquelle. Sowohl Real Madrid als auch RB Leipzig posten während des Spiels regelmäßig Updates auf Twitter, Instagram und Facebook. Folge den Vereinen, um keine wichtigen Spielmomente zu verpassen.
Diese kostenlosen Alternativen ersetzen zwar nicht das Live-Erlebnis einer Fernsehübertragung, halten dich aber trotzdem auf dem Laufenden. Kombiniere am besten mehrere Quellen, um möglichst gut informiert zu sein.
Stadioninfos: Wo findet das Spiel statt?
Das Champions-League-Spiel zwischen Real Madrid und RB Leipzig wird im legendären Santiago Bernabéu Stadion in Madrid ausgetragen. Diese Spielstätte ist weltweit für ihre besondere Atmosphäre bekannt.
Das Santiago Bernabéu ist die Heimspielstätte von Real Madrid seit 1947. Es wurde nach dem ehemaligen Präsidenten des Clubs benannt und gehört zu den berühmtesten Fußballstadien der Welt. In den letzten Jahren wurde es umfassend modernisiert und bietet nun allen Zuschauern ein noch besseres Erlebnis.
Einige Fakten zum Santiago Bernabéu Stadion:
Information | Details |
Kapazität | 81.044 Zuschauer |
Eröffnungsjahr | 1947 (mehrfach renoviert) |
Adresse | Av. de Concha Espina, 1, 28036 Madrid, Spanien |
Spielfeldgröße | 105 x 68 Meter |
Besonderheiten | Ausziehbares Dach, versenkbares Spielfeld |
Das Stadion bietet eine beeindruckende Kulisse für Champions-League-Abende. Die spanischen Fans sind für ihre leidenschaftliche Unterstützung bekannt und sorgen für eine elektrisierende Atmosphäre. Viele Fußballer berichten, dass im Bernabéu eine besondere Stimmung herrscht.
Für RB Leipzig ist das Spiel im Bernabéu eine große Herausforderung. In diesem Stadion haben schon viele Gastmannschaften gegen Real Madrid verloren. Die Leipziger werden alles geben, um in dieser besonderen Umgebung zu bestehen und vielleicht sogar für eine Überraschung zu sorgen.
Bei der TV-Übertragung bekommst du immer wieder Einblendungen und Kameraeinstellungen, die dir das Stadion und die Atmosphäre näherbringen. So kannst du die besondere Stimmung auch vor dem Bildschirm miterleben.
Weitere wichtige Informationen zum Spielablauf
Neben der Übertragung gibt es noch andere wichtige Informationen rund um das Champions-League-Duell zwischen Real Madrid und RB Leipzig. Diese Details helfen dir, das Spiel besser zu verstehen und zu genießen.
Der Schiedsrichter der Partie wird erst kurz vor dem Spiel bekannt gegeben. Die UEFA setzt für Champions-League-Spiele nur erfahrene Referees ein, die international auf höchstem Niveau pfeifen. Auch die Videoschiedsrichter (VAR) kommen bei diesem wichtigen Spiel zum Einsatz.
Die voraussichtlichen Aufstellungen der Teams sind immer interessant. Bei Real Madrid werden Stars wie Jude Bellingham, Vinicius Junior und Toni Kroos erwartet. RB Leipzig setzt vermutlich auf Spieler wie Xavi Simons, Benjamin Šeško und Willi Orban.
Für das Weiterkommen in der Champions League ist dieses Spiel sehr wichtig. Beide Teams kämpfen um wertvolle Punkte in der Gruppenphase. Die besten Teams qualifizieren sich für die K.o.-Runde des Wettbewerbs.
Auch die Formkurve beider Mannschaften spielt eine Rolle. Real Madrid ist in der spanischen Liga meist stark unterwegs. RB Leipzig zeigt in der Bundesliga ebenfalls gute Leistungen. Diese Form wollen beide Teams in die Champions League mitnehmen.
Interessant sind auch die direkten Duelle in der Vergangenheit. Real Madrid und RB Leipzig sind in der Champions League schon aufeinandergetroffen. Diese Spiele können Hinweise darauf geben, wie das aktuelle Match verlaufen könnte.
Das Wetter in Madrid kann ebenfalls Einfluss auf das Spiel haben. Bei Regen verändert sich der Rasen und das Spieltempo. Schaue vor dem Spiel nach der Wettervorhersage, um zu wissen, welche Bedingungen die Teams erwarten.
Die Expertenteams der Übertragung werden all diese Faktoren vor dem Spiel analysieren. So bekommst du einen umfassenden Einblick in die Ausgangslage und kannst das Spiel noch besser verstehen.
Häufig gestellte Fragen
Ist das Spiel zwischen Real Madrid und RB Leipzig im Free-TV zu sehen?
Nein, das Spiel wird in Deutschland nicht im Free-TV übertragen. Du benötigst ein DAZN-Abonnement.
Um wie viel Uhr beginnt das Champions-League-Spiel?
Das Spiel beginnt um 21:00 Uhr deutscher Zeit. Die Vorberichterstattung startet bereits um 20:00 Uhr.
Gibt es eine kostenlose Möglichkeit, das Spiel zu verfolgen?
Ja, du kannst das Spiel kostenlos per Radio oder Live-Ticker verfolgen. TV oder Livestream erfordern ein Abo.
Welches DAZN-Paket brauche ich für die Champions League?
Sowohl DAZN Standard als auch DAZN Unlimited beinhalten die Champions-League-Übertragungen.
Kann ich das Spiel auf meinem Smart-TV schauen?
Ja, wenn dein Smart-TV die DAZN-App unterstützt oder du einen Streaming-Stick nutzt.
Wird Toni Kroos für Real Madrid spielen?
Das hängt von der Aufstellung ab, die der Trainer wählt. Kroos gehört zum Kader von Real Madrid.
Wie ist die Internetgeschwindigkeit für gutes Streaming?
Mindestens 6-10 Mbit/s für eine stabile HD-Übertragung ohne Unterbrechungen.
Gibt es deutsche Kommentatoren bei der Übertragung?
Ja, DAZN bietet die Übertragung mit deutschen Kommentatoren an.
Kann ich das Spiel auch nachträglich in voller Länge sehen?
Ja, DAZN stellt das komplette Spiel nach Abpfiff als Re-Live zur Verfügung.
Wie viele Zuschauer fasst das Santiago Bernabéu Stadion?
Das Stadion hat eine Kapazität von 81.044 Zuschauern.
Abschluss
Das Champions-League-Duell zwischen Real Madrid und RB Leipzig verspricht Spitzenfußball auf höchstem Niveau. Dank der verschiedenen Übertragungsmöglichkeiten kannst du live dabei sein, wenn diese beiden Top-Teams aufeinandertreffen. Ob per Livestream auf DAZN, im Radio oder als Live-Ticker – du hast die Wahl.Die Vorfreude auf dieses besondere Spiel ist bei Fußballfans in Deutschland und Spanien groß. Real Madrid will seine beeindruckende Champions-League-Geschichte fortschreiben, während RB Leipzig für eine Überraschung sorgen möchte. Die Atmosphäre im Santiago Bernabéu Stadion wird einmal mehr elektrisierend sein.