OSC Lille – Real Madrid: Übertragung zur Champions League im TV und Livestream

Photo of author
Written By admin

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur pulvinar ligula augue quis venenatis. 

Die Champions League bietet wieder spannenden Fußball mit dem Aufeinandertreffen zwischen OSC Lille und dem spanischen Rekordmeister Real Madrid. Dieses wichtige Duell weckt bei Fußballfans großes Interesse.

 Hier findest du alle wichtigen Informationen zur TV-Übertragung, Livestream-Möglichkeiten und weiteren Details zum Spiel.

Wann und wo findet das Champions League Duell OSC Lille gegen Real Madrid statt?

Das Champions League Spiel zwischen OSC Lille und Real Madrid findet am Dienstag, 7. Mai 2025 statt. Der Anpfiff erfolgt um 21:00 Uhr im Stade Pierre-Mauroy in Lille, Frankreich. Die Heimmannschaft OSC Lille empfängt die Königlichen in ihrer Festung mit Platz für rund 50.000 Zuschauer.

Das Stadion wird voraussichtlich ausverkauft sein, da Spiele gegen Real Madrid immer ein Highlight für die Fans sind. Die Atmosphäre verspricht elektrisch zu werden, wenn die französischen Fans ihre Mannschaft gegen den Champions League Rekordsieger anfeuern.

Die UEFA hat für dieses Spiel den deutschen Schiedsrichter Felix Brych eingeteilt, der mit seiner großen Erfahrung für einen fairen Spielverlauf sorgen soll.

TV-Übertragung: Diese Sender zeigen OSC Lille gegen Real Madrid live

Die TV-Rechte für die Champions League in Deutschland sind klar verteilt. Das Spiel zwischen OSC Lille und Real Madrid wird exklusiv auf DAZN übertragen. Der Sender beginnt seine Vorberichterstattung bereits um 20:30 Uhr, eine halbe Stunde vor Spielbeginn.

Sky Sport besitzt in dieser Saison keine Übertragungsrechte für die Champions League Einzelspiele, sondern zeigt nur die Konferenz mit mehreren parallel laufenden Partien.

Im Free-TV wird das Spiel leider nicht zu sehen sein. Das ZDF und die ARD übertragen nur ausgewählte Highlights in ihren Sportsendungen nach Spielende.

In Österreich können Fans das Spiel ebenfalls über DAZN verfolgen, während in der Schweiz zusätzlich Blue Sport die Rechte besitzt.

Alle Livestream-Optionen für das Champions League Spiel im Überblick

Alle Livestream-Optionen für das Champions League Spiel im Überblick

Für Fußballfans, die das Spiel unterwegs oder digital verfolgen möchten, gibt es verschiedene Livestream-Optionen:

  1. DAZN-App: Mit einem gültigen DAZN-Abonnement kannst du das Spiel über die App auf deinem Smartphone, Tablet, Smart-TV oder Computer anschauen.
  2. DAZN-Website: Der Livestream ist auch direkt über die offizielle Website des Anbieters verfügbar.
  3. Amazon Prime Video: Ausgewählte Champions League Spiele werden über Amazon übertragen, dieses Spiel gehört jedoch nicht dazu.
  4. UEFA.tv: Hier gibt es zwar keinen Livestream des Spiels, aber kurz nach Abpfiff die Highlights und später eine Zusammenfassung.

Für die bestmögliche Streaming-Qualität wird eine Internetverbindung mit mindestens 10 Mbit/s empfohlen. Die meisten Anbieter ermöglichen das Streamen in Full-HD-Qualität.

Die voraussichtlichen Aufstellungen von OSC Lille und Real Madrid

Hier sind die voraussichtlichen Startformationen beider Mannschaften:

OSC Lille (4-2-3-1)Real Madrid (4-3-3)
Chevalier (TW)Courtois (TW)
Meunier (RV)Carvajal (RV)
Diakité (IV)Rüdiger (IV)
Alexsandro (IV)Militão (IV)
Gudmundsson (LV)Mendy (LV)
André (ZM)Tchouaméni (ZM)
André Gomes (ZM)Valverde (ZM)
Zhegrova (RA)Bellingham (OM)
Angel Gomes (ZOM)Rodrygo (RA)
Cabella (LA)Vinícius Júnior (LA)
David (ST)Mbappé (ST)

Trainer OSC Lille: Bruno Génésio
Trainer Real Madrid: Carlo Ancelotti

Bei OSC Lille fehlen aufgrund von Verletzungen der Mittelfeldspieler Yusuf Yazıcı und Verteidiger Tiago Santos.

Real Madrid muss möglicherweise auf Dani Ceballos verzichten, der im Training eine leichte Muskelverletzung erlitt. Ansonsten kann Trainer Ancelotti aus dem Vollen schöpfen.

Champions League Historie: Bisherige Begegnungen zwischen Lille und Madrid

Die beiden Mannschaften trafen in der Vergangenheit nur selten aufeinander. Hier ein Überblick über die bisherigen direkten Duelle:

  1. Saison 2012/13:
    • Real Madrid – OSC Lille 4:0 (Champions League Gruppenphase)
    • OSC Lille – Real Madrid 0:1 (Champions League Gruppenphase)
  2. Saison 2022/23:
    • OSC Lille – Real Madrid 1:3 (Champions League Achtelfinale)
    • Real Madrid – OSC Lille 2:0 (Champions League Achtelfinale)

Der direkte Vergleich zeigt eine klare Dominanz von Real Madrid, das alle bisherigen Begegnungen gewinnen konnte. OSC Lille erzielte in den vier Spielen nur ein einziges Tor gegen die Königlichen.

Dies ist also eine große Herausforderung für das französische Team, das auf den ersten Sieg gegen den spanischen Giganten hofft.

Experten und Kommentatoren: Wer begleitet die Übertragung?

Die DAZN-Übertragung wird von einem erfahrenen Team begleitet:

  • Kommentator: Uli Hebel
  • Co-Kommentator: Sami Khedira
  • Moderator: Laura Wontorra
  • Experten im Studio: Per Mertesacker und Sandro Wagner

Die Vorberichterstattung beginnt mit Interviews und Analysen zum aktuellen Formstand beider Mannschaften. Die Experten werden taktische Ausrichtungen und mögliche Schlüsselduelle auf dem Platz beleuchten.

Nach dem Spiel gibt es ausführliche Nachanalysen mit Spielszenen, Statistiken und Interviews mit Spielern und Trainern beider Teams.

Alternative Möglichkeiten: Live-Ticker und Audio-Streams zum Spiel

Alternative Möglichkeiten: Live-Ticker und Audio-Streams zum Spiel

Wenn du keine Möglichkeit hast, das Spiel im TV oder Livestream zu verfolgen, gibt es weitere Alternativen:

  1. Live-Ticker:
    • kicker.de: Detaillierter Textkommentar mit Statistiken
    • sport1.de: Schnelle Updates zu allen wichtigen Spielereignissen
    • sportschau.de: Kompakter Live-Ticker mit Hintergrundinformationen
  2. Audio-Streams:
    • Amazon Music: Bietet eine Audio-Übertragung in deutscher Sprache
    • WDR: Radio-Reportage mit kurzen Einblendungen im regulären Programm
    • UEFA-Website: Internationale Audio-Kommentare in verschiedenen Sprachen

Diese kostenlosen Alternativen sind besonders für Fans geeignet, die unterwegs sind oder keine Möglichkeit haben, das Spiel visuell zu verfolgen.

Die aktuelle Form beider Mannschaften vor dem Champions League Duell

Vor dem wichtigen Champions League Spiel zeigen beide Teams unterschiedliche Formkurven:

OSC Lille präsentiert sich in der heimischen Ligue 1 sehr stark. Die letzten fünf Ligaspiele:

  • Lille – Monaco: 2:0 (Sieg)
  • Nantes – Lille: 1:2 (Sieg)
  • Lille – Lens: 3:1 (Sieg)
  • Marseille – Lille: 2:2 (Unentschieden)
  • Lille – Rennes: 1:0 (Sieg)

In der Champions League erreichte das Team die K.O.-Phase mit starken Leistungen gegen international erfahrene Gegner.

Real Madrid dominiert wie gewohnt in La Liga und demonstriert seine Klasse. Die letzten fünf Ligaspiele:

  • Real Madrid – Barcelona: 3:1 (Sieg)
  • Valencia – Real Madrid: 0:2 (Sieg)
  • Real Madrid – Athletic Bilbao: 4:0 (Sieg)
  • Celta Vigo – Real Madrid: 1:1 (Unentschieden)
  • Real Madrid – Osasuna: 3:0 (Sieg)

Die Formkurve spricht für ein interessantes Duell, wobei Real Madrid als Favorit ins Spiel geht. Die Heimstärke von OSC Lille könnte jedoch für eine Überraschung sorgen.

Internationale Übertragungen: So sehen Fans weltweit das Spiel

Das Champions League Duell zwischen OSC Lille und Real Madrid wird weltweit übertragen. Hier einige wichtige internationale Sender:

  • Frankreich: Canal+, RMC Sport
  • Spanien: Movistar+
  • England: BT Sport
  • Italien: Sky Italia
  • USA: CBS Sports, TUDN
  • Südamerika: ESPN
  • Naher Osten: beIN Sports
  • Asien: Sony Ten (Indien), CCTV (China)

Die UEFA stellt sicher, dass Fußballfans auf der ganzen Welt dieses Topspiel verfolgen können. In fast allen Ländern gibt es mindestens einen Anbieter, der die Partie überträgt.

Die internationale Bedeutung des Spiels zeigt sich auch an der großen Anzahl von Journalisten, die für die Berichterstattung akkreditiert wurden.

Nach dem Abpfiff: Wo gibt es Highlights und Zusammenfassungen?

Nach dem Spiel möchten viele Fans die wichtigsten Szenen noch einmal sehen. Hier findest du die besten Quellen für Highlights und Zusammenfassungen:

  1. DAZN: Zeigt direkt nach Spielende eine ausführliche Zusammenfassung
  2. ZDF-Sportstudio: Präsentiert am späten Abend Highlights des Spieltags
  3. UEFA.tv: Stellt etwa 24 Stunden nach Abpfiff eine kompakte Zusammenfassung online
  4. YouTube-Kanäle: Offizielle Kanäle von OSC Lille und Real Madrid zeigen meist Kurzvideos
  5. Sport-Mediatheken: Sky Sport News HD und Sportschau bieten Spielberichte an

Die vollständige Wiederholung des Spiels kannst du bei DAZN in der Regel noch mehrere Tage nach dem Abpfiff anschauen.

Für taktische Analysen eignen sich Sendungen wie “Doppelpass” (Sport1) oder die Champions League Analyseshow auf DAZN, die am Tag nach dem Spiel ausgestrahlt werden.

Häufig gestellte Fragen

Wann genau beginnt die Übertragung des Spiels?

Die Vorberichterstattung auf DAZN startet um 20:30 Uhr, der Anpfiff erfolgt um 21:00 Uhr.

Gibt es eine Möglichkeit, das Spiel kostenlos zu sehen?

Nein, in Deutschland ist eine kostenpflichtige Mitgliedschaft bei DAZN erforderlich.

Kann ich das Spiel auch auf Französisch oder Spanisch verfolgen?

Ja, DAZN bietet für viele Spiele Audiooptionen in verschiedenen Sprachen an.

Wird es eine Konferenzschaltung mit anderen Spielen geben?

Ja, bei Sky Sport kannst du das Spiel im Rahmen einer Konferenz mit anderen parallel laufenden Partien verfolgen.

Kann ich das Spiel nachträglich in voller Länge anschauen?

Ja, DAZN stellt das komplette Spiel für Abonnenten im Re-Live zur Verfügung.

Wie lange ist die Halbzeitpause?

Die Halbzeitpause bei Champions League Spielen dauert regulär 15 Minuten.

Gibt es bei Unentschieden eine Verlängerung?

Nein, in der Gruppenphase gibt es keine Verlängerung. In der K.O.-Phase wäre im Rückspiel eine Verlängerung möglich.

Wo kann ich Statistiken zum laufenden Spiel finden?

Live-Statistiken bieten die UEFA-Website, Sofascore, kicker.de und viele Sport-Apps an.

Abschluss

Das Champions League Duell zwischen OSC Lille und Real Madrid verspricht ein spannendes Fußballerlebnis zu werden. Mit den Königlichen reist einer der größten Vereine der Welt nach Frankreich, um gegen ein formstarkes Lille-Team anzutreten.

Für die französischen Fans ist es eine seltene Gelegenheit, die Superstars von Real Madrid live in Aktion zu erleben. Die Übertragungsmöglichkeiten sind vielfältig, sodass kein Fan dieses Topspiel verpassen muss. Ob im TV, per Livestream oder über Live-Ticker – die moderne Technik ermöglicht es, das Spiel überall zu verfolgen.

Leave a Comment